Werdegang

| seit 2022 | Präsidentin Verband Bekleidung und Couture VBC Basel |
| seit 2018 | Leiterin Nähkurse und CAS Klubschule Migros |
| seit 2017 | Prüfungsexpertin QV |
| seit 2005 | Ausbildung von Lernenden im eigenen Atelier. Unterrichtet private Nähkurse im Atelier zahlreiche Ausstellungen und Modeapéros mit verschiedenem Kunsthandwerk. |
| 2005 | Aufnahme einer Auszubildenden Bekleidungsgestalterin |
| 2004 | Erste grosse Modeschau in Basel, Botanischer Garten |
| 2002 | Umzug des Ateliers nach Basel |
| 2001 | Schnitttechnikkurs neue Trends Unterrichtet seit 1994 Schnittmusterkurse für Damenschneiderinnen |
| 2000 | Adventsausstellung Taschendesign, Coiffeur, Couture und Floristik im Dr. Müller Haus, Lenzburg |
| 1999 | Adventsausstellung Couture und Floristik im alten Bahnhof Lenzburg Schnitttechnikkurs für grosse Grössen |
| 1998 | Eigene Couture-Modeschau in Lenzburg Eröffnung des Ladenlokals an der Rathausgasse in der Altstadt von Lenzburg |
| 1997 | Weiterbildungskurs Modezeichnen |
| 1992-95 | Teilzeitstelle 30% als Assistentin im Lehratelier für Damen- schneider/innen in Wohlen. |
| 1991 | Arbeitet als Damenschneiderin bei Charlotte Porta, Birmensdorf AG Weiterbildung in Schnitttechnik u.a. bei Elisabeth Krähenbühl Eröffnung des eigenen Couture Ateliers |
| 1987-90 | Lehre als Damenschneiderin in Aarau |